Skip to main content

Wie berechnen wir den Umtauschkurs für anerkannte Forderungen?

Beim Vergleich von Umtauschkursen gibt es verschiedene Dinge zu berücksichtigen und mehrere Berechnungswege. Hier ist ein Beispiel...
Beim Vergleich von Umtauschkursen gibt es verschiedene Dinge zu berücksichtigen und mehrere Berechnungswege. Hier ist ein Beispiel:
  1. Mark kommt aus den USA. Ihm wurden von seiner Autovermietung 500 € für einen Unfall in Frankreich in Rechnung gestellt.
  2. Marks „Verlustwährung“ sind € und sein „bestätigter Forderungsbetrag“ beträgt 500 €. 
  3. Mark nutzte für die Bezahlung seiner Autovermietung eine US$ -Kreditkarte. Seine Kreditkartenfirma schlug auf die Transaktion „Gebühren für internationalen Karteneinsatz“ auf und gewährte ihm einen schlechten Wechselkurs. 
  4. Marks Forderung wurde bestätigt, deswegen erhält er eine Textnachricht und eine E-Mail mit einem Link zum Zahlungsformular von RentalCover.com. Mark hat ein US$-Bankkonto und möchte lieber US$ erhalten, da seine Bank überhöhte Gebühren für nicht in US$ ausgeführte Überweisungen berechnet und die Bearbeitung mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann.
  5. Mark erhältich umgehend seine Zahlung in US$ von RentalCover.com (für andere Länder kann dies etwas länger dauern).
Als internationaler Reisender kann Marks Kreditkartenabrechnung einen höheren Betrag als die erfolgreiche Forderung aufweisen. Dies ist durch vorstehenden Punkt Nr. 3 begründet. Wir übernehmen keine im Rahmen der Währungsumrechnung enstehenden Kosten. Wir empfehlen jedoch allen internationalen Reisenden,  einige dieser Vorkehrungen zu treffen, um auf ihrer nächsten Reise Geld zu sparen.